MR Dr. Gregor Hienert

+43 1/7123122

Termin vereinbaren

30 jährige Erfahrung

» mehr über Dr. Hienert

Ordinationszeiten

Dienstag
14:00–17:00 Uhr
Mittwoch
14:00–17:00 Uhr
Freitag
09:00–11:00 Uhr

UND NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG WÄHREND DER ORDINATIONSZEITEN

Adresse:
Untere Viaduktgasse 10, Tür 6 - 1030 Wien

Alle Kassen! Kurzfristige Termine
möglich! Neue Patienten willkommen!

Zum Verständnis der erektilen Dysfunktion (ED)

Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung, von der viele Männer betroffen sind. Sie ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die fest genug für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ist. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für ED, die zur Verbesserung der sexuellen Funktion und Zufriedenheit beitragen können.

Änderungen des Lebensstils zur ED-Behandlung

Ein gesunder Lebensstil ist für die Behandlung der ED von entscheidender Bedeutung.

Einige Änderungen, die einen erheblichen Einfluss auf die Erektionsfähigkeit haben können, sind

  • Gewichtsabnahme: Übergewicht kann zu ED beitragen, daher kann das Abnehmen von überflüssigen Pfunden die Erektionsfähigkeit verbessern.
  • Mit dem Rauchen aufhören: Rauchen kann die Blutgefäße schädigen und den Blutfluss behindern, was die ED-Symptome verschlimmert. Eine Raucherentwöhnung kann helfen, diese Probleme zu lindern.
  • Einschränkung des Alkoholkonsums: Übermäßiger Alkoholkonsum kann sich negativ auf die Erektionsfähigkeit auswirken, so dass eine Einschränkung des Alkoholkonsums empfohlen wird.

Natürliche Heilmittel für ED

Es gibt mehrere natürliche Heilmittel, die bei der Behandlung von ED wirksam sein können:

  • Beckenbodenübungen: Diese Übungen können dazu beitragen, die Muskeln zu stärken, die für die Aufrechterhaltung einer Erektion verantwortlich sind, und so die Erektionsfähigkeit verbessern.
  • Akupunktur: Einige Männer haben nach einer Akupunkturbehandlung über eine Verbesserung der ED-Symptome berichtet.
  • Pflanzliche Präparate: Bestimmte pflanzliche Präparate können zur Linderung von ED beitragen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sie nicht von der FDA reguliert werden und Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können.

Medikamente gegen ED

Orale Medikamente wie Viagra, Cialis, Levitra, Staxyn und Stendra werden häufig zur Behandlung von ED verschrieben. Diese Medikamente fördern die Durchblutung des Penis während der sexuellen Erregung und ermöglichen so eine Erektion, die fest genug ist, um einen befriedigenden Geschlechtsverkehr zu ermöglichen. Vor der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von ED sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, da es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder zu Nebenwirkungen kommen kann.

Testosteronersatztherapie bei niedrigem Testosteronspiegel

In einigen Fällen kann ein niedriger Testosteronspiegel zu ED beitragen. Eine Testosteronersatztherapie kann dazu beitragen, die erektile Funktion bei Männern mit diesem Problem zu verbessern.

Invasive Behandlungen für ED

Wenn sich andere Behandlungsmöglichkeiten als unwirksam erweisen, können invasivere Behandlungen erforderlich sein:

  • Vakuum-Erektionsgeräte (VED): Diese Geräte saugen Blut in den Penis, um eine Erektion herbeizuführen.
  • Urethrale Zäpfchen: Diese Medikamente werden in die Harnröhre eingeführt, um eine Erektion herbeizuführen.
  • Penisimplantate: Ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Vorrichtung auf Wasserbasis in die Erektionskammern des Penis eingeführt wird, ermöglicht kontrollierte, zuverlässige Erektionen. Diese Option kommt einer dauerhaften Heilung von ED derzeit am nächsten.

Eine Studie, die 2014 im Journal of Sexual Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass einige Männer ihre ED durch eine gesunde Lebensweise, wie z. B. Sport, Gewichtsabnahme, abwechslungsreiche Ernährung und guten Schlaf, rückgängig machen können. Es ist wichtig, alle Behandlungsmöglichkeiten mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Vorgehensweise für jeden einzelnen Fall zu bestimmen.

Erreichbarkeit:

ÖBB und S-Bahn: Bahnhof Wien Mitte
U-Bahn-Linien U3 und U4: Landstraße
Straßenbahn-Linie O: Marxergasse

Panorama ansehen

Diese Web­site nutzt Cookies oder Dritt­anbieter­dienste nur mit Ihrem Ein­verständnis - jeder­zeit wider­ruflich und frei­willig!Individuelle EinstellungenAlle akzeptierenAkzeptierenNameGoogle MapsAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkzurücksetzenImpressumDatenschutz­erklärung×
Cookie Einstellungen